Über mich

Sabine Jakubinek, geb. am 9.4.1976, wuchs im schönen Rendsburg auf. Während ihrer Kindheit dachte sie sich gerne Geschichten aus und schrieb diese auf. Weil sie seit jeher aber eher technisch orientiert war, verfolgte sie diesen Pfad nicht weiter und ging 1995 bei Mercedes Benz in die Lehre zur KFZ-Mechanikerin. 1999 schloss sie diese Ausbildung mit Erfolg ab.
Da Computer, deren Hardware und Programmierung eines ihrer Hobbys war, war es zu ihrem großen Glück, dass sie fast im Anschluss bei einem Freund in der Administration von Game-Servern und Software Entwicklung tätig werden konnte.
2008 ergab sich für sie die Gelegenheit beruflich einem weiteren Hobby nachgehen zu können, der Fotografie als selbstständige Fotojournalistin. Das Programmieren verlor sie allerdings nicht aus dem Auge und machte sich auch damit selbstständig.

Im gleichen Jahr entdeckte sie ihre Aufzeichnungen aus der Kindheit, zeigte diese im Freundes- und Bekanntenkreis herum und stieß auf Ermutigungen daraus einen Roman zu machen. Wann immer sie Zeit dazu fand, schrieb sie an ihrer größten Geschichte, die sie sich in ihrer Kindheit ausgedacht hatte. Kurz vor Ende des Jahres hatte sie die Arbeit an “Tabethas Blog – Band 1 – Wie alles begann” beendet.
Während ihres Urlaubs Mitte 2009 in der Schweiz entdeckte sie ihre Liebe zur Romandie und konnte nicht anders, als diese Eindrücke in die Kurzgeschichte “Fensterbank mit Ausblick” einzubringen. Diese sollte zuerst nur ein einziges Kapitel umfassen. Weil dieses Kapitel jedoch großen Anklang fand, wurde sie fast dazu genötigt, weitere Kapitel zu schreiben. Die Arbeit an diesem Werk beendete sie Anfang 2011.
Nachdem beide Geschichten fertig waren, veröffentlichte sie beide kostenlos in ihrem Blog, auf ihrer Homepage, sowie einem Portal für Fanwerke und eigenes. Als Dankeschön verschenkte sie ihre Werke in gedruckter Form im Freundes- und Bekanntenkreis. Sie bekam hauptsächlich gute Kritiken und wurde dazu ermuntert ihre Bücher doch als Selfpublisher zu verkaufen.

Im Jahr 2012 zog sie ins schöne Schlitz in Hessen. Wegen der anstehenden Gewerbeummeldung griff sie den Gedanken ihre Bücher als Selbstverlegerin zu veröffentlichen auf, und machte sich zusätzlich als Buchautorin selbstständig. Sie überarbeitete ihre beiden Werke und löschte die kostenlosen Versionen im Netz. Am 8.7.2012 veröffentlichte sie das eBook “Fensterbank mit Ausblick”. “Tabethas Blog – Band 1 – Wie alles begann” folgte etwas über einen Monat später im Format eines eBlooks.

Nachdem sie zum Jahresbeginn 2013 eine Festanstellung als Software-Entwicklerin begann und, dadurch bedingt, nun keine freie Zeiteinteilung mehr vornehmen konnte, gab sie sämtliche ihrer selbstständigen Tätigkeiten auf. Dennoch konnte sie ihre Arbeit an “Tabethas Blog – Band 2 – Turbulente Zeiten” beenden und das eBlook am 14.7.2013 veröffentlichen.

Als ihre Festanstellung nach 1,5 Jahren endete, ging sie abermals in die Selbstständigkeit und konnte “Tabethas Blog – Band 3 – Hoffnung auf bessere Zeiten” am 21.12.2014 veröffentlichen. Wann immer sie kann arbeitet sie an ihren Romanen. Nebenbei ist sie zusätzlich als Testleserin tätig, teils von bekannten Autoren. Sie korrigiert nicht nur dort Fehler, sondern auch das eine oder andere Schriftstück unterschiedlicher Art wandert vor Veröffentlichung über ihren Tisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert