Ich habe mich nun endlich dazu entschlossen sämtliche Aktionen meines Stalkers zu veröffentlichen. Aufgrund der Tatsache, dass er gleich am Anfang vergaß sich umzubenennen weiß ich, dass es sich um meinen Genspender Karl-Heinz M. handelt. Da ich dieses eh schon länger plante und Blogs wie “Eigentlich jeden Tag” mir den zusätzlichen Motivationsschub dazu gaben.
Die Bilder, die ich auf den Unterseiten veröffentliche, sind Screenshots seiner öffentlichen Taten. Außerdem habe ich weitere Bilder eingestellt, die nicht unbedingt auf ihn schließen lassen. Merkwürdigerweise aber zur gleichen Zeit auftraten und negativ zu werten sind. Diese Sachen habe ich dementsprechend auch kommentiert.
Außerdem wurden Dinge von mir anonymisiert, die nichts damit zu tun haben. Wie z.B. der Name von anderen Rezensenten. Die Rezensionen selbst habe ich stehen gelassen, da diese teilweise auch kommentiert wurden. Hier sollte der Name nicht zu sehr ins Auge stechen. Da diese Rezensenten nichts mit der Sache zu tun haben. Ebenso wurden Facebook-Gruppen/-Seiten u.ä. anonymisiert. Sofern sie im späteren Verlauf nicht relevant waren.
Die Datumsangabe ist in den meisten Fällen das Datum des Screenshots. Im späteren Verlauf wird man merken, dass das Datum des Bildes ein jüngeres ist, als ich angegeben habe. Es dauert halt, bis Google einige Sachen in die Liste aufgenommen hat und manchmal habe ich erst später einen anderen Suchbegriff ausprobiert, der dann zu einem Erfolg führte. Außerdem gibt es bei Amazon noch eine Art Bug. Wenn man eine Rezension geschrieben hat, kann man diese löschen. Soweit so gut. Entschließt man sich allerdings erneut eine Rezension für den gleichen Artikel zu verfassen, bekommt die neue Rezension das Datum der alten Rezension. Das gleiche gilt natürlich für Kommentare, die man editiert. Diese bekommen kein neues Datum. Löscht man eine Rezension/einen Kommentar und stellt dann eine/einen neuen ein, resettet man damit auch die Bewertungen für hilfreich ja/nein.
Des Weiteren habe ich “Versionsnummern” in vielen Facebook-Bearbeitungsverläufen angegeben. Das hat den Grund, dass einige Beiträge unten etwas abgeschnitten waren. Diese habe ich noch einmal komplett in den nächsten Screenshot aufgenommen. Quergelesen ergaben die Nummern einen Sinn. Möglicherweise sind dort dennoch Fehler drin. Ich habe weder Zeit, noch Lust, alles noch einmal komplett und aufmerksam durchzulesen.
Da es teilweise sehr viele Bilder sind, musste ich das Ganze aufteilen. Diese Aufteilung hat leider keine Logik. Außer der, dass Tage, an denen viel passierte, einzelnd sind. Während Tage, an denen wenig passierte, zusammengefasst sind. Damit es nicht zuviele Seiten werden.
Nachtrag 22.08.2015: Wenn man auf ein Bild geklickt hat, kommt man auf eine Seite, auf der der Text im Bild evtl. immer noch nicht lesbar ist. In diesem Falle bitte oben einen grünen Link suchen, der aussieht, wie eine Auflösung (z.B. 1346 x 372).