An diesem Tag bekam ich den Hinweis, dass hier ein Gast eines Forums einen Stalkinghintergrund von khmweb anzweifelt. Dies geschah ca. 1,5 Jahre nach den ersten, von mir unerwünschten, Kontaktversuchen.
Es ist schon sehr merkwürdig, dass dies ein Gast schreibt und kein registrierter User.
Lt. Recherche der Person, die mir den Link zusendete, hat Herr M. dort des öfteren Dinge gekauft, verkauft und auch verschenkt. Ein Wunder, dass sich darunter keiner fand, der etwas schrieb wie:”Herr M. trat bei mir anders auf. Hatte schon was gekauft/an ihn verkauft/geschenkt bekommen. Ich bezweifel, dass er ein Stalker ist.”
Man kann also nur vermuten, ob nicht khmweb selbst dahinter steckt. Merkwürdig sieht es jedenfalls aus. Außerdem bin ich ja in seiner Welt die Stalkerin. Die jeden stalkt, blockt und was nicht alles, der keine 5-Sterne vergibt. Siehe auch hier.
Apropos “kaufen”! Ich bekam noch diesen Link. Die Reaktion des Herrn M. empfinde ich selbst als total übertrieben. Er trug allerdings zur Belustigung meinerseits bei.
Die Hinweis gebende Person beobachtet ihn in diesem Forum lt. eigener Aussage schon länger. Eines Tages hat er dort seinen Usernamen in xyz geändert. Sie weiß allerdings leider nicht mehr wann das ungefähr war. Der Username scheint in diesem Forum aber nicht veränderbar zu sein. Weswegen man noch “khmweb” finden kann.
Warum sollte jemand, der sich nichts hat zu schulden kommen lassen, auf einmal überall seine Usernamen ändern? Auf Amazon hatte er sich mehrfach umbenannt. In dem genannten Forum anscheinend einmal und auf XING hat er seinen Firmennamen in “Web Design Discounter” geändert. Vermutlich will er seinen Taten aus dem Weg gehen. Denn in diesem Blog hab ich ja ziemlich viel über ihn zusammengefasst.
Ach, Quatsch! Das geschah natürlich immer zum Selbstschutz. Siehe auch hier in einer “Rezension” auf Amazon gefunden am 24.01.2015 im vorletzten Absatz der drittletzte Satz. Klar, ist schon blöd, wenn man solch einen Müll mit seinem Firmennamen verfasst, das Opfer sich wehrt und diese Dinge öffentlich macht und nicht einfach – Entschuldigung – die Fresse hält, in der Ecke sitzt, weint und/oder Suizid begeht. Wo man doch erst kürzlich in Rente gegangen war. Was wirft das nun für ein Licht auf einen selbst? Ganz böses Opfer!
Übrigens hatte die hinweisgebende Person auch eine Antwort gepostet. Sinngemäß soll die so ausgesehen haben, dass nicht nur die Boulevardpresse einseitige Kontaktbemühungen als Stalking ansieht. Sondern auch Anwälte das so sehen. Apropos Boulevardpresse. Er schreibt übrigens ähnlich und beschwert sich anscheinend drüber, dass die BILD immer teurer wird. Ob die da schon Bezahlcontent hatten, weiß ich nicht. Ich les das Blättchen nur beim BILDblog auszugsweise.
Außerdem hätte die hinweisgebende Person geschrieben, dass sie durch weitere Recherche meines Falls auf den Forumsbeitrag stieß und man nur den User-/Firmennamen in Google suchen müsse, um auf meinen Blog zu stoßen, der eben doch von einem Stalkinghintergrund des “khmweb” berichtet.
Das Forum hat den Beitrag gelöscht. Es gab jedoch ungewöhnlich viele Zugriffe auf meinen Blog an diesem Tag. Anscheinend hatten es doch einige gelesen und genau das gemacht, was im Beitrag stand.
Ich persönlich kann nur hoffen, dass noch viele mehr auf meinen Blog stoßen und feststellen, wem sie da früher Aufträge gegeben haben oder generell formuliert: Mit wem sie da Kontakt hatten.
Sehr interessant war auch dieser Link, den ich bekam. Etwa einen Monat später schrieb jemand Kommentare, in denen das Wort “krank” sehr häufig vorkam. Es erinnerte doch sehr an die Anfänge, das sei eine kranke Geschichte oder auch der Hinweis auf Facebook, dass ich krank sei und professionelle Hilfe bräuchte.
Ungefähr drei Wochen später gab es Brute-Force-Attacken nicht nur auf diesen Blog, sondern auf eine weitere Seite, die ich betreue und auf der Werbung geschaltet ist, um die Kosten des Servers einzuspielen. Da ich die Seite betreue, steht dort auch mein Name im Impressum als Dienstleister.
Zu dem Zeitpunkt existierten zwei weitere Blogs, die unangetastet blieben. Einmal der Blog einer Freundin, bei dem sich auch mein Name finden lässt, da ich diesen bereit stelle. Ähnlich also, wie bei der zuvor genannten Seite, die attackiert wurde. Der andere Blog war mal mein geschäftlicher Blog. In dem ich Tipps&Tricks, sowie Hilfe zu Problemen aus der Computerwelt bereitstellte. Mittlerweile down aus Zeitgründen und dadurch bedingt veralteten Infos.
Man kann sich also fragen, welchen Sinn es hatte beide Blogs zu attackieren und das Loginpasswort herausfinden zu wollen. Bei der Seite mit der Werbung würde man mir erneut schaden im Sinne von einem Einkommensverlust. Wie es auch mit meinen Büchern schon passiert war. In diesem Blog könnte man sämtliche Beiträge löschen. Vielleicht hat man ja Glück und ich habe keine Backups? 😉
Zeitlich gesehen passt das alles nun zusammen. Ob es wirklich “khmweb” war, kann ich natürlich nicht sagen, sondern nur vermuten. Seitdem ist jedoch endgültig Ende. Man könnte nun vermuten, dass der “gute Mann” nichts mehr sieht und es ein letztes “Aufbäumen” war, als es noch ging. Ich hatte mich schon gewundert, warum es so stillt ist. Es wäre eine Antwort auf die Frage.
War khmweb zuvor in dem Forum relativ aktiv, soll seit Mitte 2017 dort auch nichts neueres mehr gefunden werden, lt. der hinweisgebenden Person. Es ist zumindest sehr merkwürdig, dass ziemlich zeitgleich zwei Sachen endeten.
Eine weitere Vermutung wäre der Tod des Herrn M., der natürlich unumgänglich auch zum Ende seiner Aktivitäten führt.