18.08.2014

18.08.2014
An diesem Tag sollte ich feststellen, wieviel Zeit und Energie ein Stalker in sein Vorgehen hereinstecken kann. Ich schrieb sofort eine Unterlassungserklärung und schickte sie am gleichen Tag los per Einwurfeinschreiben.
E-Mails
06:26
Betreff:”Hallo”
16:00 Betreff:”Brotlose Künste” (Anm.: Von einem anderen E-Mail Account und einer anderen Domain abgesendet.)
18:58 Betreff:”Sie haben die Einladung von Karl-Heinz M. noch nicht beantwortet.” (Anm.: Automatisch generierte Mail von LinkedIn)
Amazon

Facebook

Goodreads
Den Namen habe ich anonymisiert. Goodreads selbst meldete ich den Beitrag ca. 3-4 Tage später und erklärte meine Problematik, dass ich seit dem 18.08.2014 vermehrt negative Kritiken bekomme und meine Vermutungen bzgl. dieser Kritik. Goodreads entschied sich diese Kritiken zu löschen.

Google Ergebnis

Pinterest

Twitter


“geb. Mau”, hier wird suggeriert, ich hätte einen “Jakubinek” geheiratet und dessen Nachnamen angenommen. Denn nur dann wäre ich eine “geb. Mau”. Vorausgesetzt, mein Familienname wäre vor der Heirat “Mau” gewesen. In meinem Personalausweis, sowie meiner Abstammungsurkunde findet sich “Sabine Jakubinek” und kein “geb. Mau” ist dort vermerkt. Bei einer Heirat und Änderung des Familiennamens auf den meines Mannes, wäre ich eine “Sabine xyz, geb. Jakubinek”. Übrigens: Etwas falsches einer zur Feststellung des Personenstands zuständigen Behörde gegenüber zu sagen, wäre eine Straftat im Sinne StGB §169.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert